„Heilende Begleitung aus dem Menschenbild der Anthroposophie“

Direkt-Kontakt

Helga Löffler  07157 61737 (Kurse)
Wilma Winkler  0711 7775935 (Buchhaltung)
E-Mail: kubi.ev@web.de

KuBi – Kultur und Bildung für Menschen mit Hilfebedarf e.V.

Seit 1989 gibt es beim Karl Schubert-Gemeinschaft e.V.  für Menschen mit Behinderung das Angebot, die freie Zeit nach der Arbeit sinnvoll zu gestalten. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und der Wille zu Selbständigkeit und Eigenverantwortung stehen dabei im Vordergrund.

Im Bewusstsein, dass jeder Mensch bis an sein Lebensende ein Lernender bleibt, will der Verein KuBi – Kultur und Bildung für Menschen mit Hilfebedarf e. V. den Menschen mit Behinderung möglichst vielfältige Chancen bieten. Wir versuchen ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, Bildungsangebote zu schaffen, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und so mehr Lebensqualität zu ermöglichen.

Im „Miteinander Tun“, gerne auch in inklusiven Gruppen, wollen wir jedem Menschen mit Respekt und Interesse begegnen. Wir bieten jedem Einzelnen sowohl einen geschützten Raum, als auch die Möglichkeit, sich in der Welt zu erproben und zu bewähren.

Aus diesem Leitgedanken hat sich eine kleine Volkshochschule mit über 20 Angeboten in den Bereichen

  • Bewegung,
  • Kunst,
  • Bildung und
  • Musik

entwickelt. Um allen Bedürfnissen unserer Teilnehmer*innen gerecht zu werden, sorgen eine große Anzahl ehrenamtlicher Helfer und qualifizierter Kursleiterinnen und Kursleiter für einen reibungslosen Ablauf und ein angenehmes Arbeitsklima.

In allen Kursen treffen sich Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Werkstattabteilungen. Dadurch entstehen neue Beziehungen und Freundschaften. Die Bewegungsangebote fördern die Gesundheit in jedem Alter, Sprachgestaltung und Theaterangebote führen immer wieder zu herausragenden Aufführungen und zahlreiche Werke aus den Malkursen bereichern Kunstausstellungen.

Das Wichtigste ist, miteinander Spaß zu haben, freudig Neues auszuprobieren oder schon Bekanntes mit Gelassenheit weiterzuführen.

Interessieren Sie sich für die laufenden Kurse und Veranstaltungen, lesen Sie gerne unser Programmheft – einfach das digitale Programmheft rechts oben anklicken!

Fördern und Spenden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Diese wird ermöglicht durch die Beiträge für die Kurse, aber auch durch Spenden und Zuwendungen, die wir von Privatpersonen und Unternehmen erhalten und durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement. Um unsere Angebote auch zukünftig umsetzen und weiterentwickeln zu können, benötigen wir Ihre Hilfe.

Es bieten sich folgende Möglichkeiten der Unterstützung an:

  • Machen Sie Ihre Freunde und Bekannte auf unsere Arbeit und unsere Homepage aufmerksam. Gerne dürfen Sie auch unsere Flyer weitergeben.
     
  • Haben Sie Interesse an einer grundsätzlichen Förderung des Vereins, so können Sie als Mitglied mit einem jährlichen Beitrag von 25,00 € unsere Arbeit unterstützen. Der Mitgliedsantrag steht rechts oben zum Download bereit. In der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung erhalten Sie aktuelle Informationen über unsere Angebote.
  • Haben Sie das Bedürfnis durch eine einmalige Spende Menschen mit Behinderung zu unterstützen? Dann freuen wir uns über kleine und große Geldspenden an untenstehende Bankverbindung. Wenn Sie uns telefonisch oder per Mail über Ihre Kontaktdaten informieren, lassen wir Ihnen gerne zeitnah eine Spendenbescheinigung zukommen.

        KuBi – Kultur und Bildung für Menschen mit Hilfebedarf e.V.
        Kreissparkasse Esslingen
        IBAN: DE 55 6115 0020 0010 0228 34
        BIC: ESSLDE66

  • Feiern Sie ein Fest, einen runden Geburtstag oder ein Firmenjubiläum und möchten Ihre Geschenke gerne an eine gemeinnützige Organisation spenden, oder möchten Sie vielleicht auf konventionelle Kunden- und Mitarbeitergeschenke zu Weihnachten oder Jubiläen verzichten und stattdessen eine bestimmte Summe spenden? Wir freuen uns über jedes Geschenk.
  • Möchten Sie sich aktiv in die Arbeit von KuBi einbringen und sich anstelle einer Geld- oder Sachspende ehrenamtlich engagieren? Jede Form der Unterstützung ist uns willkommen. Das wichtigste Gut ist Ihre Zeit. Jeder kleine Beitrag ist wertvoll. Ihr ehrenamtliches Engagement wird unsere Kursteilnehmer/-innen und Sie persönlich bereichern. Wir informieren Sie gerne.

Wir freuen uns über jede Unterstützung. Herzlichen Dank!

Karl-Schubert-Gemeinschaft e.V. | Kurze Str. 31 | 70794 Filderstadt | Tel.: 0711 77091-0 | E-Mail: info@ksg-ev.eu