Weitere Infos unter:
SWR AKTUELL BW
(Sendung vom Do, 17.12.2020 19:30 Uhr)
STUTTGARTER ZEITUNG
(Ausgabe vom 08.12.2020, von Eileen Breuer)
Ab kommenden Montag 18.1.2021 öffnet unser Laden-Café für click and collect.
Einfach telefonisch bestellen und direkt vor Ort abholen.
Tel.: 0711 70707121
Produktkatalog und Preisliste
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund des aktuellen Lockdowns, müssen wir leider unseren Werkstattladen in der Hauptwerkstatt in Bonlanden, Kurze Straße 31, bis voraussichtlich 31.01.2021 geschlossen lassen.
Online-Bestellungen über vertrieb@ksg-ev.eu sind weiterhin möglich.
Wir wünschen Ihnen eine gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.
Bleiben Sie gesund!
Unser Online Shop wird aktuell umfassend überarbeitet.
In dieser Zeit können Sie über ein Formular direkt Kontakt zu uns aufnehmen und Ihre Bestellungen tätigen.
Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung gibt es auf Endverbraucherpreise 2%-Rabatt ab 01.07. - 31.12.2020.
Weitere Infos finden Sie hier:
shop.ksg-ev.eu
Eigentlich war ein Einweihungsfest geplant, welches durch die Corona-Pandemie jedoch nicht stattfinden konnte. Daher gibt es unter folgendem Link eine Alternative, um allen Interessierten einen Einblick in unseren Neubau zu ermöglichen:
Wohngemeinschaften >> Aktuelles
Kein Tag der offenen Tür? Wir laden Sie ein auf einen TdoT der besonderen Art!
Lassen Sie sich (ver-)führen mit einem kurzen Videorundgang: ksg-ev.eu/aktuelles
Die Karl-Schubert-Gemeinschaft wurde 1973 in Filderstadt gegründet und umfasst heute die Bereiche Arbeit, Wohnen und Bildung.
In unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) werden Arbeit und Beschäftigung in verschiedenen Handwerks- und Dienstleistungsbereichen, im Berufsbildungsbereich und im Förder- und Betreuungsbereich angeboten. Arbeitsbegleitende Angebote ergänzen die Werkstattarbeit.
In unseren Wohngemeinschaften bieten wir Heimat sowohl in stationären Wohngruppen als auch im ambulant betreuten Wohnen.
Unsere Akademie Anthroposozial bildet Heilerziehungspfleger/-innen und Arbeitserzieher/-innen sowie Heilpädagogen und Heilpädagoginnen aus. Außerdem bietet sie verschiedene Fort- und Weiterbildungen an.